Städtische Friedhöfe in Berlin Friedrichshain
Im Bezirk Friedrichshain liegen keine städtischen Friedhöfe
Evangelische Friedhöfe in Berlin Friedrichshain
Die evangelischen Friedhöfe in Berlin Friedrichshain werden gemeinsam verwaltet
Ev. Friedhofsverband, Region Ost
Landsberger Allee 48-50, 10249 Berlin
Telefon: 42 20 04 20
Montag, Dienstag und Donnerstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 sowie nach Vereinbarung
E-Mail: ost@levfbs.de
Infobroschüre Friedhofsverband Stadtmitte
Georgen-Parochial Friedhöfe II und V
St. Petri-Luisenstadt-Friedhof
Landsberger Allee 48-50, 10249 Berlin
Google
Maps
M5, M8
142
Die Freidhöfe bilden ein gemeinsames Areal an der Landsberger
Allee und Friedenstraße
Georgen-Parochial-Friedhof II, Landsberger Allee 48-50, 10249 Berlin. Der im Jahre 1848 nahe der Akzisemauer, außerhalb der
Stadt angelegten evangelische Friedhof der Georgengemeinde, erhielt nach der Fusion mit der Parochialgemeinde 1968 seinen
heutigen Namen. Das 16,5 ha große Areal besitzt überwiegend noch die historischen Strukturen und wurde unter Denkmalschutz
gestellt. Auf dem Gelände befindet sich eine der ältesten erhaltenen Friedhofskapellen Berlins.
Georgen-Parochial-Friedhof V, Friedenstraße 82, 10249 Berlin. Der evangelische Friedhof der Parochialgemeinde wurde im Jahre 1825, außerhalb der Berliner Akzisemauer, neben einem nicht mehr bestehenden Armenfriedhof angelegt. Er ist damit der älteste und mit weniger als einem Hektar zugleich der kleinste von drei Friedhöfen in diesem Areal, die unter gemeinsamer Verwaltung stehen.
St. Petri-Luisenstadt-Friedhof Friedenstraße 81, 10249 Berlin. Der Friedhof der St.-Petri-Gemeinde wurde 1838 angelegt und ist die jüngste sowie einzig erhalten gebliebene Begräbnisstätte der Gemeinde. Das 4,6 ha große Areal besitzt überwiegend noch seine historischen Strukturen und steht heute unter Denkmalschutz.
Georgen-Parochial-Friedhof IV
Boxhagener Straße 99-101, 10245 Berlin
Google Maps
M10, 21
5 Frankfurter Tor
Der Friedhof wurde 1867 in der damaligen Kolonie Friedrichsberg angelegt und hat eine Gesamtfläche von etwa 20.000 m². Im Gegensatz zu den anderen größeren Friedhöfen Friedrichshains, die sich auf eine große und zusammenhängende Fläche zwischen der Friedenstraße und der Landsberger Allee konzentrieren, liegt er isoliert inmitten eines Wohngebiets im Boxhagener Kiez.
Evangelischer Friedhof Alt-Stralau
Tunnelstraße 5-11, 10245 Berlin
Google Maps
104, 347
Der Dorfriedhof Alt-Stralau ist einer der ältesten Friedhöfe in Berlin. Bereits im Jahr 1412 soll er als Begräbnisstätte genutzt worden sein. Er hat eine Fläche von 14.800m² und liegt direkt am Wasser, mit einem faszinierenden Ausblick auf den gegenüber liegenden Treptower Park.