Städtische Friedhöfe in Berlin Kreuzberg
Der städtische Friedhof in Berlin Kreuzberg, in der Lilienthalstraße, wird von der Friedhofsverwaltung Neukölln in Britz verwaltet. Aktuell werden auf diesem Friedhof keine neuen Grabstellen mehr vergeben.
Friedhofsverwaltung Neukölln
Hüfnerweg 39, 12349 Berlin
Telefon: 90239 4360
Evangelische Friedhöfe in Berlin Kreuzberg
Die evangelischen Friedhöfe in Berlin Kreuzberg liegen an der Bergmannstraße und zwischen Mehringdamm und Zossener Straße. Verwaltet werden diese vom Ev. Friedhofsverband, Region Süd.
Ev. Friedhofsverband, Region Süd
Hermannstr. 180, 12049 Berlin
Telefon: 622 10 80 oder 622 20 32
Dienstag bis Donnerstag 9:00 - 13:30 und nach Vereinbarung
E-Mail: sued@levfbs.de
Infobroschüre Friedhofsverband Stadtmitte
Friedhöfe vor dem Halleschen Tor
Mehringdamm 21, 10961 Berlin
Google Maps
M19, M41, 140, 238
1,6 Hallesche Tor
6, 7 Mehringdamm
Friedhöfe Jerusalem I - III,
Friedhof Dreifaltigkeit I,
Friedhof Bethlehem I,
Friedhof Böhmischer Gottesacker der Brüdergemeinde.
Das Areal der Friedhöfe umfasst eine Fläche von 5.000 m². Die Friedhöfe wurden ab 1735 angelegt und lagen damals vor den Toren der Stadt Berlin. Sie gehören zu den ältesten Friedhöfen Berlins.
Friedhöfe Südstern
Bergmannstraße, 10961 Berlin
Google Maps
M41, 140
7 Südstern
Alter Luisenstadt Friedhof, Südstern 8 - 10
Friedhof Dreifaltigkeit II, Bergmannstr. 39 - 41
Friedrichswerderscher Friedhof, Bergmannstr. 42 - 44
Friedhof Jerusalem IV, Bergmannstr. 45 - 47
Die Friedhöfe entlang der Bergmannstraße sind mit Durchbrüchen miteinander verbunden und bilden ein gemeinsames Friedhofsareal mit vielen alten Grabstätten aus dem Ende des 19. Jahrhunderts.