Bestattung Berlin, Bestatter Berlin, Bestattungen Berlin

Bestattungen Berlin         Tel. 030 / 82 00 92 0          10715 Berlin - Wilmersdorf, Berliner Str. 22

Friedhöfe in Berlin Neukölln

Städtische Friedhöfe in Berlin Neukölln

Die städtischen Friedhöfe in Berlin Neukölln werden zusammen mit den beiden Friedhöfen in Kreuzberg von der Friedhofsverwaltung Neukölln in Britz verwaltet.

Friedhofsverwaltung Neukölln
Hüfnerweg 39, 12349 Berlin
Telefon: 90239 4360

Parkfriedhof Neukölln
Buckower Damm 168-174, 12349 Berlin
Google Maps
Bus X11, M11, M44, 181, 736

Der größte Friedhof im Bezirk Neukölln, liegt direkt am Britzer Garten. Adresse 12349 Berlin, Buckower Damm 168-174.
Der Friedhof wurde 1949 angelegt. Das weitläufige Gelände ragt teilweise in das Areal der BUGA von 1985 hinein.

Parkfriedhof Neukölln Parkfriedhof Feierhalle Parkfriedhof Neukölln Urenstelen Urnenrondell Prkfriedhof Neukölln

Vorhandene Grabstätten
Erdreihenstellen und Erdwahlstellen
Urnenreihenstellen, Urnenwahlstellen, Urnengemeinschaftsgrab, Ruhegemeinschaftstelle, Stelen und Wandstellen

Friedhof Britz II
Koppelweg 10, 12347 Berlin
Google Maps
Bus M44, 181, 282

Der Friedhof Koppelweg liegt nahe dem Britzer Damm und der Kreuzung Mohriner Allee.

Friedhof Britz Koppelweg Britz - Feierhalle Feierhalle Freidhof Britz II Friedhof Britz Friedhof Britz Urnenstelen

Vorhandene Grabstätten
Erdreihenstellen
Urnenreihenstellen, Urnenwahlstellen, Urnengemeinschaftsgrab, Ruhegemeinschaftstelle, Stelen und Wandstellen

Friedhof Britz I
Buschkrugallee 38, 12359 Berlin
Google Maps
Bus M46, 170, 171, 277  U-Bahn 7 Blaschkoallee

Der Friedhof Britz I liegt nahe der Ausfahrt der Stadtautobahn am Teltowkanal.

Friedhof buschkrugallee Buschkrugallee-Feierhalle Feierhalle2 Friehof Britz Friedhof Buschkrugallee

Vorhandene Grabstätten
Erdreihenstellen
Urnenwahlstellen, Urnengemeinschaftsgrab

Friedhof Alt Buckow
Alt-Buckow 39 b, 12349 Berlin
GoogleMaps
Bus X11, M11

Der städtische Friedhof Alt-Buckow liegt etwas zurückgesetzt gegenüber der Dorfkirche. Von der Hauptstraße führt ein kleiner Weg zum Friedhof. Er wurde bereits 1880 eröffnet und umfasst ein Gelände von 5.400 m².

Kirche - Alt-Buckow Friedhof Eingang An den Achterhöfen Freidhof Alt-Buckow

Vorhandene Grabstätten
Erdreihenstellen
Urnenwahlstellen, Urnengemeinschaftsgrab, Wandstellen

Friedhof Rudow
Köpenicker Str. 131, 12355 Berlin
Google Maps
Bus 372

Der Friedhof Rudow wurde 1856 angelegt. Mit 10.600 m² gehört er zu den kleineren Friedhöfen in Berlin.

Friedhof Rudow Feierhalle Köpenicker Straße Friedhof Köpenicker Straße Städt. Friedhof rudow Friedhof Rudow

Vorhandene Grabstätten
Erdreihenstellen
Urnenwahlstellen, Urnengemeinschaftsgrab

Friedhof Columbiadamm
Columbiadamm 122, 10965 Berlin
Google Maps
Bus 104,  U-Bahn 6 Platz der Luftbrücke

Der ehemalige Garnisonsfriedhof liegt direkt am Tempelhofer Feld, dem früheren Flughafen. Der Friedhof ist 10 ha groß und umfasst auch Grabstellen für muslimische Mitbürger.

Friedhof Columbiadamm Feierhalle-Columbiadamm Friedhof Columbiadamm Columbiadamm Freidhof Neukölln - Columbiadamm

Vorhandene Grabstätten
Erdreihenstellen und muslimische Abteilung
Urnenwahlstellen

Friedhof Lilienthalstraße
Lilienthalstr. 7, 10965 Berlin

Der Friedhof  liegt nahe dem Volkspark Hasenheide. Er wurde für die Opfer des 1. Weltkrieges errichtet. Das Eingangstor und die imposante Feierhalle wurden 1938/39 erbaut.

Friedhof Lilienthalstraße - Eingang Garnisonsfriehof Lilienthalstraße

Es werden keine neuen Grabstellen mehr vergeben.

Evangelische Friedhöfe in Berlin Neukölln

Im Bezirk Neukölln liegen 11 kirchliche Friedhöfe. Die meisten entlang der heutigen Herrmannstraße. Diese Friedhöfe wurden meist Ende des 1900 Jahrhunderts angelegt und lagen damals vor den Toren der Stadt Berlin.
Verwaltet werden die meisten evangelischen Neuköllner Friedhöfe vom Ev. Friedhofsverband, Region Süd.

Ev. Friedhofsverband, Region Süd
Hermannstr. 180, 12049 Berlin
Telefon: 622 10 80 oder 622 20 32
Dienstag bis Donnerstag 9:00 - 13:30 und nach Vereinbarung
E-Mail: sued@levfbs.de
Infobroschüre Friedhofsverband Stadtmitte

Friedhof St. Thomas
Hermannstr. 180, 12049 Berlin
Google Maps
Bus 104  U-Bahn 8 Leinestraße

St. Thomas Freidhof Friedhof St. Thomas St. Thomas Feierhalle Freidhof Hermannstraße

Dieser neue Teil des St. Thomas Friedhofes wurde 1872 eröffnet. Der auf der gegenüberliegenden Seite der Hermannstraße gelegene alte Teil des Friedhofes wird seit 1986 nicht mehr belegt.

Neuer Luisenstädtischer Friedhof
Hermannstr. 186 - 190, 12049 Berlin
Google Maps
Bus 104  U-Bahn 8 Leinestraße

Luisenstadt Friedhof Freidhof Hermannstraße Friedhof Luisenstadt Luisenstadt Friedhof Luisenstadt Kirchhof neu

Der Friedhof liegt zwischen dem St. Thomas Friedhof und dem kath. St. Michael Friedhof. Zwischen den Friedhöfen gibt es kaum Abgrenzungen, so dass die Übergänge fließend sind und dadurch das Areal sehr weitläufig erscheint. Die schlichte Kapelle wurde 1958/59 erbaut.

Friedhof Jerusalem und Neue Kirche V
Hermannstr. 84 - 90, 12051 Berlin
Google Maps
Bus 104  U-Bahn 8 Hermannstraße  S-Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Hermannstraße

Friedhof Jerusalem und Neue Kirche V Friedhof Jerusalem Freidhof Hermannstraße Friedhof Jerusalem Friehof Jerusalem

Der Friedhof ist der 5. Friedhof der Neuen Kirche. Er wurde 1870 eröffnet. Die Kapelle wurde in den Jahren 1899/1900 erbaut.

Neuer Friedhof St. Jakobi
Hermannstr. 89 - 105, 12051 Berlin
Google Maps
Bus 104  U-Bahn 8 Hermannstraße  S-Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Hermannstraße

St. Jakobi Friedhof Hermannstraße Neuer St.Jakobi Friedhof Friedhof St. Jakobi I St. Jakobi Friedhof, Hermannstraße Friedhof Hermannstraße

Der Friedhof wurde 1867 errichtet und hat eine Fläche von 74.500 m²

Friedhof Emmaus
Hermannstr. 133, 12051 Berlin
Google Maps
Bus M144, 246, 277  U-Bahn 8 Hermannstraße  S-Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Hermannstraße

Emmaus Friedhof Feierhalle Emmaus Friedhof Emmaus Emmaus Kirchhof Friedhof Hermannstraße - Emmaus

Der Friedhof liegt am Südende der Hermannstraße. Von den vielen in der Hermannstraße befindlichen Friedhöfen ist der Emmaus - Friedhof der jüngste und größte.

Alter Friedhof St. Jakobi
Karl-Marx-Str.4, 12043 Berlin
Google Maps
Bus M29, 171, 194, 344  U-Bahn  7, 8 Hermannplatz

Alter St.Jakobi Friedhof St. Jakobi Kirchhof Freidhof Karl-Marx-Straße St. Jakobi Friedhof Friedhof St.Jakobi alt

Der Friedhof wurde 1852 errichtet und lag  bei seiner Eröffnung weit vor der südlichen Stadtgrenze auf freiem Feld. Versteckt zwischen Hermann-, Karl-Marx-, Mainzer- und Biebricher Straße betritt man den Friedhof durch einen Säulengang mit Kapelle und Verwaltungsgebäuden.

Friedhof St. Simeon - St. Lukas
Tempelhofer Weg 9, 12347 Berlin
Google Maps
Bus  M44, M46, 170, 277

St.Simeon-St.Lukas Friedhof Kapelle Feierhalle-St.Simeon-St.Lukas Friedhof Sargaufbahrung Urnenwand

Der Parkfriedhof wurde 1897 gegründet und hat eine Fläche von 79.700 m². Auf dem Friedhof befinden sich Anlagen für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, und zwei Ehrengräber. Der Gründer, Oberregierungsrat Carl Elsasser, hat hier seine letzte Ruhe gefunden.

Magdalenen Friedhof
Kirchhofstr. 35, 12055 Berlin
Goggle Maps
Bus 171, 246, 277  U-Bahn 7 Neukölln

Magdalenen Freidhof Eingang 

Der Magdalenen Kirchhof liegt gegenüber der Magdalenenkirche. Geöffnet ist er seit 1852. Mit nur 6.700 m² ist der Friedhof recht klein. Wer dort ein Grab zu pflegen hat, braucht einen Schlüssel, denn der Friedhof ist ansonsten nicht für Jedermann zugänglich.

Verwaltung:
12055 Berlin, Karl-Marx-Str. 199
Telefon 56 82 57-33

Böhmischer Friedhof
Karl-Marx-Platz 10, 12043 Berlin
Goggle Maps
Bus 171, 246, 277  U-Bahn 7 Neukölln

Böhmischer gotteacker 

Der Böhmische Friedhof wird auch Böhmischer Gottesacker Rixdorf genannt. Die Eröffnung fand 1751 in Rixdorf, im heutigen Neukölln statt. Ursprünglich diente der 4516 m² große Friedhof den Exilanten aus Böhmen als Begräbnisstätte, die sich mit der Erlaubnis von Friedrich Wilhelm I. in Böhmisch Rixdorf niederlassen durften. Der Friedhof kann nur mit Schlüssel betreten werden.

Verwaltung:
12055 Berlin, Karl-Marx-Str. 199
Telefon 56 82 57-33

Ev. Friedhof Rudow
Ostburger weg 10, 12355 Berlin
Goggle Maps
Bus 171, 260, 371, 372

Freidhof Rudow Friedhof rudow - Feierhalle Ev.Freidhof Rudow Gemeinschaftsgrab-Rudow

Der Friedhof der Ev. Kirchengemeinde Rudow befindet sich ganz im Süden des Bezirks Neukölln, kurz vor der Grenze zu Schönefeld. Die Verwaltung befindet sich auf dem Friedhof. Telefon: 663 49 78

Kath. Friedhof St. Michael
Hermannstr. 191 - 195, 12049 Berlin
GoogleMaps
Bus 104,  U-Bahn 8 Leinestraße

Der in den Jahren 1863 bis 1895 erbaute römisch-katholische Friedhof umfasst heute eine Fläche von rund 30.000 m². Die Kapelle des Friedhofs wurde im Jahr 1884 von einem unbekannten Architekten im spätromantischen Stil erbaut.

Verwaltung: Telefon 622 10 78

zurück zur Übersichtsseite

Startseite Kontakt Datenschutz Impressum